Domain-Aktion: .me-Domains jetzt nur 7,90 €!

Gilt für Neubestellungen und Transfers im 1. Jahr

Status

/

/

WordPress Tipps & Tricks: E-Mails über SMTP versenden

WordPress Tipps & Tricks: E-Mails über SMTP versenden

Veröffentlicht am 23. August 2023
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

WordPress ist das weltweit wohl meistverwendete Content Management System (CMS). Auch wir haben schon diverse Websites mit WordPress erstellt. In der losen Beitrags-Serie "WordPress Tipps & Tricks" geben wir unsere Erfahrungen aus der Anwendung weiter.

Teil 4: E-Mails über SMTP versenden

Symbolbild für WordPress-Tipps zum E-Mail-Versand über SMTP in Wordpress. Eine Glühbirne mit WordPress-Logo startet wie eine Rakete, daneben grafische Darstellungen für E-Mails und Sicherheit.

Inhalt

Ob eine Bestellbestätigung im Online-Shop oder eine kurze Bestätigungsmail bei einem Kontaktformular – von WordPress-Webseiten werden zu verschiedenen Zwecken E-Mails versendet. Standardmäßig verwendet WordPress dafür die PHP-Mail-Funktion. Es ist jedoch ratsam, SMTP zu verwenden, da es den Versand von Nachrichten besser handhabt und du es auch verwenden kannst, um E-Mails von einem Mailing-Dienst eines Drittanbieters zu versenden.

Außerdem optimierst du durch SMTP die Zustellbarkeit deiner E-Mails und kannst somit sicher sein, dass sie auch im Posteingang des Empfängers landen.

Was ist SMTP?

SMTP steht für Simple Mail Transfer Protocol und ist ein Industriestandard zum Versenden von E-Mails in einem IP-Netz. SMTP kommt zwischen einem E-Mail-Client und einem Postausgangsserver oder zwischen zwei SMTP-Servern zum Einsatz. Oft wird es auch in Kombination mit den Protokollen IMAP oder POP3, mit denen sich E-Mails abholen lassen, zum Versenden von Mails verwendet.

Für E-Mail-Clients wie beispielsweise Google Mail oder Office 365 dient SMTP zur Verifizierung des Absenders und somit dem Spam-Schutz. Werden E-Mails nicht fachgerecht authentifiziert versendet, landen sie oft im Spam oder werden im schlechtesten Fall gar nicht erst zugestellt.

Wie kann ich SMTP in WordPress nutzen?

Installiere zunächst das Plug-in WP Mail SMTP. Sobald das Plug-in installiert und aktiviert ist, wird ein neues Menü namens WP Mail SMTP angezeigt. Du musst zu diesem Menü navigieren, um WordPress für die Arbeit mit SMTP zu konfigurieren.

Screenshot des WordPress-Menüs mit dem Plug-in WP Mail SMTP

Unter Settings findest du nun verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten:

Screenshot der Einstellungsoptionen des WordPress Plug-ins WP Mail SMTP

Hier ein kurzer Überblick über die Optionen und deren Konfiguration:

  • From Email – die E-Mail-Adresse, von der du E-Mails senden möchtest, z. B. email@deinedomain.com
  • From Name – der Name, von dem aus deine E-Mails versendet werden sollen, z.B. Musterfirma AG oder Petra Beispiel
  • Return Path – kreuze an, ob der Rücksendepfad für E-Mails der sendenden E-Mail entsprechen soll
  • Mailer – wähle, ob du die Standard PHP Mail-Funktion, ein Gmail/Google Workspace-Konto, Mailgun, SendGrid oder andere SMTP-Server verwenden möchtest. Wenn du den Standardmodus wählst, werden die Nachrichten mit der PHP Mail-Funktion ohne SMTP-Authentifizierung gesendet. Die Optionen Gmail/Google Workspace, Mailgun und SendGrid erfordern zusätzliche Informationen wie die Client-ID und das Client-Geheimnis oder den API-Schlüssel, die vom jeweiligen Anbieter erfragt werden müssen.

Wenn du die letzte Option „andere SMTP-Server „Other SMTP“ als Mailer wählst, wirst du aufgefordert, die Konfigurationseinstellungen des SMTP-Servers hinzuzufügen:

  • SMTP-Host – die IP oder der Hostname für deinen SMTP-Server.
  • Verschlüsselung – wenn SSL/TLS-Verschlüsselung für diesen Hostnamen verfügbar ist, wähle es hier aus
  • Auto TLS – wenn dein Server TLS-Verschlüsselung unterstützt, aktiviere diese Option
  • Authentication – prüfe, ob dein SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert
  • Username – die E-Mail-Adresse, von der aus du E-Mails senden möchtest, z. B. email@deinedomain.com
  • Password – das Passwort für die E-Mail-Adresse, die du im Feld Benutzername angegeben hast

Sobald du diese Parameter konfiguriert hast, klicke unten auf der Seite auf Einstellungen speichern.

Teste immer die Funktionalität des E-Mail-Versanddienstes, nachdem du Änderungen an den Einstellungen vorgenommen hast. Gehe dazu zu deinem WordPress-Administrationsbereich -> WP Mail SMTP -> Tools -> E-Mail-Test und sende eine Testnachricht an deine E-Mail-Adresse. Wenn du die Testnachricht nicht erhältst, musst du die von dir vorgenommenen Konfigurationseinstellungen überprüfen und sicherstellen, dass sie korrekt sind.

WP Mail SMTP ist kostenlos und hat alles, was du brauchst, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden!

WP Mail SMTP Pro schaltet noch leistungsfähigere Funktionen wie E-Mail-Protokollierung, erweiterte E-Mail-Berichte und -Statistiken, Backup-Verbindungen, E-Mail-Benachrichtigungen, intelligentes bedingtes Routing und vieles mehr frei.

Einen Teil der WordPress Tipps & Tricks verpasst?

Brauchst du weitere Tipps für deine WordPress-Seite? In unserem WordPress-Guide findest du verschiedene Anleitungen übersichtlich zusammengefasst.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Cédric Juan

Developer & UX    14 Artikel

536
Kategorie
Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Am 1. Mai 2025 ist es wieder so weit. Wir nutzen die Gelegenheit, euch mit wertvollen Passwort-Tipps zu versorgen.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend der Zertifikats-Erneuerung ISO/IEC 27001 für hosttech. Aufnahme von Server-Racks im Datacenter DATAROCK von hosttech. Im Vordergrund ist das im April 2025 erneuerte Zertifikat über die Einhaltung der ISO/IEC 27001 Standards zu sehen.

Ein weiterer Meilenstein wurde erreicht! Im 2018 haben wir unser Datacenter DATAROCK eröffnet und nun – vier Jahre später – im 2022 die ISO Zertifizierung erhalten. Wir sind sehr stolz, diesen Frühling die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 für den Betrieb von Datacenter- und entsprechenden Cloud-Services erreicht zu haben.

Headerbild zum Blogbeitrag mit dem Thema Website-Ideen. Foto eines Schreibtischs. Darauf steht eine Pflanze in einem grünen Topf und eine Kaffee-Tasse, welche als Stifteköcher für Whiteboards-Marker genutzt wird. Auf der Tasse steht: Erst der Kaffee, dann die Arbeit.

Du möchtest eine eigene Website erstellen, aber dir fehlt die richtige Idee? Von Blogs über Online-Shops bis hin zu Mitgliederseiten – es gibt unzählige Möglichkeiten. In diesem Artikel stellen wir dir 15 erfolgreiche Website-Ideen vor, mit denen du dein neues Projekt starten kannst.

Laptop mit XML-Sitemap auf dem Bildschirm und einer hosttech Tasse daneben

Eine Sitemap hilft Suchmaschinen, deine Website effizient zu durchsuchen und zu indexieren. In diesem Artikel erklären wir dir, was eine Sitemap ist, warum sie wichtig ist und wie du in wenigen Schritten Sitemaps erstellen kannst – ganz ohne technisches Vorwissen.

externe Festplatte liegt auf einem Schreibtisch neben einem Smartphone und einer Kamera. Auf der Festplatte ist ein hosttech-Aufkleber "Kein Backup? Kein Mitleid!"

Alle Jahre wieder werden wir am 31. März durch den World Backup Day daran erinnert, wie wichtig Backups sind. Mit unseren Tipps klappt deine Datensicherung unkompliziert und du bist effektiv vor Datenverlust geschützt.

Serverracks im Datacenter DATAROCK von hosttech am Serverstandort Schweiz.

Der Standort deines Servers spielt eine entscheidende Rolle für die Datensicherheit, die Performance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In diesem Artikel zeigen wir, warum der Serverstandort so wichtig ist und welche Vorteile die richtige Wahl mit sich bringt.

Foto eines Büro-Arbeitsplatzes mit Laptop und Plesk mit SSH-Keys-Manager Seite offen und einer Grafik mit SSH-Schlüssel und Schloss.

Die Erweiterung "SSH Keys Manager" vereinfacht die Hinterlegung von SSH-Schlüsseln in Plesk. Erfahre mehr über die Vorteile der Authentifizierung per SSH-Schlüssel und wie du diese in Plesk verwenden kannst. Außerdem praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von SSH-Keys unter Windows, Linux und macOS.

myhosttech Kundencenter