Status

/

/

WordPress 5.9: Alle Infos zum großen Update

WordPress 5.9: Alle Infos zum großen Update

Veröffentlicht am 25. Jänner 2022
  3 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

WordPress startet mit einem großen Release ins neue Jahr. Das im Dezember 2021 geplante Update 5.9 ist ab heute erhältlich. Nebst Sicherheits- und Performanceverbesserungen, bringt es auch ein paar große Features wie Full Site Editing und Block-Themes mit sich. Wir zeigen dir, welche spannenden neuen Features auf dich warten.

Inhalt

WordPress 5.9: Full Site Editing startet durch

Das Styles-Interface

Bereits in Version 5.8 wurden neue Funktionen hinzugefügt, die kombiniert mit den von 5.9 mitgelieferten Features, ein vollkommen neues Erlebnis in der Gestaltung deiner WordPress Seite bieten. Das ab 5.9 bezeichnete Styles-Interface (vorher Global Styles) ermöglicht die unmittelbare Interaktion mit Blöcken und Elementen direkt im Admin-Bereich deiner WordPress Seite.

Durch dieses Interface lassen sich ohne Programmierkenntnisse bestimmte Designänderungen wie Typografie, Farbpaletten oder sogar tiefgreifende Anpassungen deines Themes ohne Code verändern.

theme.json

Die in WordPress 5.8 bereits eingefügte theme.json Datei wurde erweitert und bietet dir noch mehr Möglichkeiten, deine Website zu bearbeiten. Ab 5.9 kann die theme.json Datei verwendet werden, um Funktionen und Standardstile für dein Theme und deren Blöcke zu aktivieren. Diese unterstützt nun auch Child-Themes. Dadurch lassen sich verschiedene Stilebenen besser koordinieren und verringern das erforderliche CSS für dein Theme, wobei die Ladegeschwindigkeit erhöht wird.

Außerdem bietet theme.json weitere Funktionen an:

  • Border: Farbe, Stil und Breite erweitern die Eigenschaften von border-radius, die zuvor in 5.8 eingeführt wurden.
  • Flex-Layouts: Block-Gap-Support, mit freundlicher Genehmigung von spacing.blockGap.
  • Typografie: font-families, font-style, font-weight, text-decoration und text-transform.
  • Bilder: Duotones.

Block-Galerie erhält ein Update

WordPress 5.9 bietet dir die Möglichkeit, jedes einzelne Bild der Block-Galerie wie bei einem Block-Bild zu bearbeiten. Neben Inline-Zuschnitt und Duoton lässt sich das Layout auch per Drag-and-Drop ändern.

Achtung: Falls du ein Plugin oder ein Theme installiert hast, welches auf der Funktionalität der Block-Galerie entwickelt, solltest du unbedingt diese Dev-Note lesen. Darin wird beschrieben, was du für die notwendige Kompatibilität unternehmen musst.

Fokusmodus bei der Erstellung von Template-Teilen

Bisher erforderte die Erstellung von Template-Teilen besonders viel Konzentration, da Entscheidungen getroffen werden mussten, welche die gesamte Website betreffen. Ab WordPress 5.9 braucht es zwar weiterhin ein besonderes Maß an Konzentration, jedoch wird durch den neuen Fokusmodus alles etwas übersichtlicher.

Mit einem Tastendruck zeigt der neue Fokusmodus dir nur den Teil an, an dem du gerade arbeitest. Das hilft, den Überblick zu behalten. Natürlich kann auch wieder per Tastendruck zur normalen Ansicht zurückgekehrt werden.

Neues Standard-Theme: Twenty Twenty-Two

Das neue WordPress Standard-Block-Theme Twenty Twenty-Two
Bildquelle: make.wordpress.org

Auch in diesem Jahr wird WordPress mit einem neuen Theme erweitert. Das erste Standard-Block-Theme „Twenty Twenty-Two“ ermöglicht durch die neuen Funktionen von 5.9 eine vollständige Bearbeitung deiner Website (Full Site Editing).

Ein Block-Theme ist eine neue Art des WordPress-Themes, bei welchem layout- und strukturdefinierende Templates in Blöcke unterteilt sind. Templates und Template-Teile werden mithilfe von HTML und Styling-Anpassungen durch die neue theme.json Datei definiert.

Durch die Verwendung eines Block-Themes erscheint im WordPress-Admin Bereich ein neuer Menüpunkt „Editor (beta)“, welcher die Möglichkeit bietet, die komplette Website visuell anzupassen. Dabei lassen sich verschiedenste Aspekte deiner Website wie Farbschemata, Schriftkombinationen, Seitentemplates, vorgefertigte Komponenten und Bildbearbeitungsmöglichkeiten individuell anpassen.

Falls du noch kein Block-Theme verwenden möchtest, kannst du natürlich auch bisherige Themes inkl. „Customizer“ Menüpunkt weiterhin problemlos einsetzen.

WordPress 5.9 ist ab heute erhältlich

Nach etwas mehr als einem halben Jahr Entwicklung ist ab heute, 25.01.2022 die neue WordPress Version 5.9 auf der offiziellen Website als Download erhältlich.

Übrigens: Unser Webhosting L ist perfekt optimiert für WordPress!

Du bist dir unsicher und benötigst Unterstützung?

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Cédric Juan

Developer & UX    15 Artikel

536
Kategorie

Achtung: Zurzeit werden Phishing E-Mails mit gefälschtem hosttech Absender versendet. Bitte komme keiner Forderung nach und lösche diese E-Mails.

Headerbild zum Blogbeitrag über E-Mail Nutzung und Sicherheit. Ein offener Laptop auf einem Holztisch. Auf dem Bildschirm ist ein E-Mailprogramm zu sehen. Daneben weitere Büroutensilien und ein illustrierter Papierflieger.

Entdecke, wie du die beste E-Mail-Adresse für dich erstellst und sie effektiv nutzt. Informiere dich über praktische Tipps und darüber, wie du mit deiner E-Mail-Adresse sicher umgehst.

Portrait von Manuel Kälin und Marius Meuwly, CTO und CEO und Co-Gründer von hosttech.

Ein Gespräch mit CEO Marius Meuwly und CTO Manuel Kälin über den neuen Serverstandort in Berlin, strategische Entscheidungen, technische Herausforderungen – und warum dieser Schritt ein Meilenstein für hosttech ist.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend neuer hosttech-Serverstandort in Berlin. Links im Bild Serverracks umgeben von lila Wolken bzw. Nebel. Rechts daneben ein Bild von Berlin mit dem Fernsehturm im Zentrum.

Im virtual Datacenter ist ab sofort unser neuer Serverstandort Berlin für deine Projekte verfügbar. Hier profitierst du von gewohnter hosttech-Qualität zu noch günstigeren Konditionen.

Headerbild zum News-Beitrag betreffend der Wahl zum Webhoster des Jahres 2025.

Das unabhängige Webhosting-Vergleichsportal hosttest sucht den Webhoster des Jahres 2025. Wir sind nominiert in der Kategorie "Webhoster Österreich" und freuen uns auf deine Stimme! Die Abstimmung läuft bis zum 19.10.2025.

Browserfenster mit geöffneter Website von hosttech. Im Fokus das Favicon und der Tab-Titel „Webhosting, Domains und...“, symbolisch für das Thema Website-Erkennung durch Favicons.

Ein kleines Symbol mit grosser Wirkung: Das Favicon ist zwar winzig, spielt aber eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Wiedererkennbarkeit deiner Website. In diesem Beitrag erfährst du, warum du diesem Detail unbedingt Beachtung schenken solltest – und wie du dein eigenes Favicon ganz einfach erstellen kannst.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

myhosttech Kundencenter