Achtung Phishing-Mails!

Keinen Link anklicken, keine Daten weitergeben

Status

/

/

Ein Blick auf die Entwicklungen des Website Creators 2023

Ein Blick auf die Entwicklungen des Website Creators 2023

Veröffentlicht am 24. Jänner 2024
  3 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

Das Jahr 2023 war für den Website Creator Homepage Baukasten eine Zeit des Wachstums und Verbesserungen. Wir haben hart daran gearbeitet, den Erstellungsprozess zu verbessern und euch noch mehr Optionen und Werkzeuge an die Hand zu geben, um eine tolle Website zu erstellen. Es waren ein paar grosse Updates dabei und auch viele kleinere Optimierungen und Features.

Headerbild des Jahresrückblicks vom Website Creator Homepage Baukasten

Inhalt

Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick auf die wichtigsten Updates werfen, die wir im vergangenen Jahr im Website Creator eingeführt haben:

Allgemeine Updates

  1. Neues FAQ-System: Das integrierte FAQ-Hilfe-System wird ausgegliedert und erhält eine eigene Website. Damit kommen viele neue Funktionen wie Kategorien, bessere Übersicht, Bilder und Verlinkungen zu anderen Themen sowie viele neue Beiträge.
  • Komplett überarbeiteter Veröffentlichungsprozess: Der neue Veröffentlichungsprozess kommt mit einer technisch überarbeiteten Struktur sowie neuer Aufmachung und Feature. Er macht es einfacher denn je, die Website zu veröffentlichen. Es gibt neu eine Checkliste und hilfreiche Tipps sowie verbesserte Fehlerrückmeldungen. Außerdem ist durch die im Hintergrund verbesserte Struktur die Webseite selbst und auch das Veröffentlichen schneller. Neue Features sind ab sofort nur noch verfügbar, wenn die Website mit dem neuen Veröffentlichungsprozess veröffentlicht wird.
  • Cookie-Banner und Pop-up: Komplett überarbeitetes Cookie-Banner mit vielen neuen Möglichkeiten: Gestaltet die Cookie-Erfahrung für eure Besucher transparenter und benutzerfreundlicher mit unserem neuen Banner und neuem Pop-up.
  • Mouseover-Effekte für Buttons: Fügt eurer Website eine interaktive Note hinzu – mit neuen Mouseover-Effekten für Buttons.
  • Viele kleinere Neuerungen und Verbesserungen: Neue Designvorlage, neue Schriften, optionale Logo-Positionen sowie einen fixierten Header für Mobile, neue Galerie-Vorlagen sowie viele kleine UI-Verbesserungen für mehr Benutzerfreundlichkeit u. v. m.
Das Cookie-Banner hat neue Darstellungsoptionen und ein Pop-up erhalten.
Buttons können nun einen eigens gestalteten Mouseover-Effekt hinzugefügt werden.

Onlineshop

Auch der Onlineshop hat einige Verbesserungen erhalten:

  1. Zusätzliche Navigationshilfen: Auf der Detailseite bieten Kategorien-Breadcrumbs und ein ‚Zurück‘-Link eine verbesserte Navigation.
  2. Zusätzliche Anreden für Formulare: ‚Keine Angabe‘ und ‚Divers‘
  3. Neue Anzeige-Optionen für Detailseite: Kategorien ausblenden, Produktgewicht anzeigen
  4. Weitere kleinere Anpassungen: Option zum Ausblenden von Unterkategorien in Filter auf Übersichtsseite, SKU-Anzeige auf Rechnung und Standardauswahl für Anrede und Land bei Bestellformular können gesetzt werden.
Neue Anzeige-Optionen wie Kategorien-Breadcrumbs und Gewicht wurden hinzugefügt.
Der Veröffentlichungs-Prozess wurde komplett übearbeitet und verbessert.

Das Jahr 2023 war für den Website Creator voller Innovationen und Optimierungen. Wir hoffen, dass euch die neuen Funktionen weiterhelfen und gefallen haben. Euer Feedback war wertvoll, um unseren Service zu verbessern und wir freuen uns auch weiterhin über Anregungen und Wünsche. Schreibt uns ein Ticket oder E-Mail dazu.

Auch jetzt im neuen Jahr 2024 erwarten euch weitere aufregende Entwicklungen, seid gespannt. Bleibt informiert: Im News-Feed auf der Website Creator Projektübersichts-Seite findest du immer Neuigkeiten zu allen wichtigen Updates und neuen Features.

Wir danken euch für Ihre Unterstützung und freuen uns auf ein inspirierendes Jahr voller Wachstum und Erfolg für eure Websites!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Anja Fritsch

Graphics & Project Managerin    15 Artikel

535
Kategorie

Achtung: Zurzeit werden Phishing E-Mails mit gefälschtem hosttech-Absender versendet. Bitte komme keiner Forderung nach und lösche diese E-Mails.

Headerbild zum Blogbeitrag über E-Mail Nutzung und Sicherheit. Ein offener Laptop auf einem Holztisch. Auf dem Bildschirm ist ein E-Mailprogramm zu sehen. Daneben weitere Büroutensilien und ein illustrierter Papierflieger.

Entdecke, wie du die beste E-Mail-Adresse für dich erstellst und sie effektiv nutzt. Informiere dich über praktische Tipps und darüber, wie du mit deiner E-Mail-Adresse sicher umgehst.

Portrait von Manuel Kälin und Marius Meuwly, CTO und CEO und Co-Gründer von hosttech.

Ein Gespräch mit CEO Marius Meuwly und CTO Manuel Kälin über den neuen Serverstandort in Berlin, strategische Entscheidungen, technische Herausforderungen – und warum dieser Schritt ein Meilenstein für hosttech ist.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend neuer hosttech-Serverstandort in Berlin. Links im Bild Serverracks umgeben von lila Wolken bzw. Nebel. Rechts daneben ein Bild von Berlin mit dem Fernsehturm im Zentrum.

Im virtual Datacenter ist ab sofort unser neuer Serverstandort Berlin für deine Projekte verfügbar. Hier profitierst du von gewohnter hosttech-Qualität zu noch günstigeren Konditionen.

Headerbild zum News-Beitrag betreffend der Wahl zum Webhoster des Jahres 2025.

Das unabhängige Webhosting-Vergleichsportal hosttest sucht den Webhoster des Jahres 2025. Wir sind nominiert in der Kategorie "Webhoster Österreich" und freuen uns auf deine Stimme! Die Abstimmung läuft bis zum 19.10.2025.

Browserfenster mit geöffneter Website von hosttech. Im Fokus das Favicon und der Tab-Titel „Webhosting, Domains und...“, symbolisch für das Thema Website-Erkennung durch Favicons.

Ein kleines Symbol mit grosser Wirkung: Das Favicon ist zwar winzig, spielt aber eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Wiedererkennbarkeit deiner Website. In diesem Beitrag erfährst du, warum du diesem Detail unbedingt Beachtung schenken solltest – und wie du dein eigenes Favicon ganz einfach erstellen kannst.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

myhosttech Kundencenter