Status

/

/

In 5 Schritten zum eigenen URL-Shortener

In 5 Schritten zum eigenen URL-Shortener

Veröffentlicht am 5. Juli 2022
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 16. Oktober 2024

Ein URL-Shortener sorgt dafür, dass deine URL verkürzt dargestellt wird. Denn oft bestehen URLs aus einer sehr langen Reihe von Zeichen, die unschön für das Auge sind und sich zudem niemand merken kann. Die Verkürzung der URL hilft dabei, den Link sauberer auf Plattformen wie Social Media zu teilen und wirkt im Grossen und Ganzen professioneller. Mit unserem Tipp erstellst du in nur 5 Schritten schnell, einfach und kostenlos deine eigene Kurz-URL!

Titelbild URL-Shortener schnell und kostenlos erstellen bei hosttech

Inhalt

Unendlich lange URLs

Im Normalfall haben Unternehmenswebsites verschiedene Unterseiten, welche dann alle eine eigene URL aufweisen. In der URL wird der Aufbau des Produktes bzw. der Dienstleistung einer Website dargestellt.

Beispiel: www.hosttech.at/webhosting/top-deal

hosttech.at –> Domain (Name der Website)

Webhosting –> Produktgruppe

Top-deal –> einzelnes Produkt

Bei einigen URLs besteht allerdings die Problematik, dass diese aus hunderten, nicht geordneten Zeichen, Buchstaben und Ziffern bestehen, was vor allem marketingtechnisch sehr ungeeignet ist, da sich diese URLs nicht so leicht verbreiten lassen. Zum einen erwecken sie keinen vertrauenswürdigen Eindruck und zum anderen sind diese URLs – vor allem auf kleinen Geräten wie Handys – zu lange, als dass man sie auf einen Blick erfassen könnte.

Beispiel einer zu langen URL von Google
Ein Beispiel einer zu langen URL

Für dieses Problem gibt es zum Glück eine Lösung – die URL-Shortener

Der URL-Shortener, auf Deutsch Link-Verkürzer, sind verschiedene internetbasierende Dienstleistungsprogramme, mit welchen du deine URLs kürzen kannst. Die Verkürzung des Links funktioniert so, dass du deine Ziel-URL in einem dieser Programme eingibst. Per Klick wird dann eine zweite, kürzere Alternativ-URL zur Verfügung gestellt. Die ursprüngliche Original-URL wird dabei in einer Datenbank abgespeichert. Wenn nun jemand auf deine gekürzte URL klickt, wird die Original-URL in der Datenbank abgerufen und die Person auf die Ziel-Website weitergeleitet.

Verschiedene Anbieter – Die Qual der richtigen Wahl?

Doch welcher dieser Anbieter eignet sich am besten als URL-Shortener? Es gibt verschiedene kostenlose Anbieter, bei welchen du den Link deiner Homepage kürzen lassen kannst. Hierbei besteht allerdings die Problematik, dass bei diesen Verkürzern immer der Domainname des Anbieters steht.

Einige Beispiele:

Alle diese Kurz-URLs führen zu www.hosttech.at/webhosting/top-deal. Doch es ist nicht erkennbar, dass diese Kurz-URLs irgendetwas mit hosttech zu tun haben.

Wenn der eigene Domainname also nicht am Anfang des Links vorkommt, wirkt das bei Kunden oder sonstigen Website-Besuchern nicht sehr professionell. Es besteht zwar die Möglichkeit, dass deine eigene Domain auch bei diesen Anbietern am Anfang der Kurz-URL steht, jedoch wird das bei diesen URL-Shortener-Anbietern je nach Abo schnell sehr kostspielig.

Erstelle dir deinen eigenen URL-Shortener

Hier kommt hosttech ins Spiel! Du kannst dir nämlich auch schnell, einfach und vor allem kostenlos deinen eigenen URL-Shortener erstellen – und zwar mit der Domain deiner Wahl! Das Ganze funktioniert über eine Weiterleitung. Der einzige Kostenpunkt ist der Domainpreis – und der liegt bei einer .at-Domain bei hosttech beispielsweise nur bei 19,90 € pro Jahr!

Wir haben uns für die Kurz-URL hstt.ch entschieden, da sie eine Abkürzung von «hosttech» ist – einfach ohne Vokale. Wichtig bei der Auswahl deiner Domain ist, dass sie möglich kurz ist. Wir empfehlen nicht mehr wie vier Buchstaben vor der Domainendung zu wählen. Wenn du dich für eine Domain entschieden hast, bist du startklar.

In nur 5 Schritten hast du deinen eigenen URL-Shortener erstellt.

Und so geht’s:

  1. Registriere die Domain deiner Wahl.
  2. Klicke im myhosttech Kundencenter auf Domains > Domaincenter.
  3. Wähle deine gewünschte Domain aus.
  4. Klicke auf Details und dann unter Weiterleitung auf den Button «Weiterleitung hinzufügen».
  5. Fülle alle Felder wunschgemäß aus.

Fertig!

Zur Hilfe hier noch ein paar Screenshots dazu:

URL-Shortener: Domain auswählen
Domain auswählen
URL-Shortener: Weiterleitung hinzufügen
Weiterleitung hinzufügen
URL-Shortener: Weiterleitung aktivieren
Weiterleitung aktivieren

Nun führt in unserem Beispiel die URL hstt.ch/aturl direkt zu www.hosttech.at/blog/url-shortener

War wirklich einfach – oder? 😉

Viel Spaß beim Erstellen deiner eigenen Kurz-URL!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Marius Meuwly

CEO & Co-Founder    17 Artikel

535
Kategorie

Achtung: Zurzeit werden Phishing E-Mails mit gefälschtem hosttech Absender versendet. Bitte komme keiner Forderung nach und lösche diese E-Mails.

Headerbild zum Blogbeitrag über E-Mail Nutzung und Sicherheit. Ein offener Laptop auf einem Holztisch. Auf dem Bildschirm ist ein E-Mailprogramm zu sehen. Daneben weitere Büroutensilien und ein illustrierter Papierflieger.

Entdecke, wie du die beste E-Mail-Adresse für dich erstellst und sie effektiv nutzt. Informiere dich über praktische Tipps und darüber, wie du mit deiner E-Mail-Adresse sicher umgehst.

Portrait von Manuel Kälin und Marius Meuwly, CTO und CEO und Co-Gründer von hosttech.

Ein Gespräch mit CEO Marius Meuwly und CTO Manuel Kälin über den neuen Serverstandort in Berlin, strategische Entscheidungen, technische Herausforderungen – und warum dieser Schritt ein Meilenstein für hosttech ist.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend neuer hosttech-Serverstandort in Berlin. Links im Bild Serverracks umgeben von lila Wolken bzw. Nebel. Rechts daneben ein Bild von Berlin mit dem Fernsehturm im Zentrum.

Im virtual Datacenter ist ab sofort unser neuer Serverstandort Berlin für deine Projekte verfügbar. Hier profitierst du von gewohnter hosttech-Qualität zu noch günstigeren Konditionen.

Headerbild zum News-Beitrag betreffend der Wahl zum Webhoster des Jahres 2025.

Das unabhängige Webhosting-Vergleichsportal hosttest sucht den Webhoster des Jahres 2025. Wir sind nominiert in der Kategorie "Webhoster Österreich" und freuen uns auf deine Stimme! Die Abstimmung läuft bis zum 19.10.2025.

Browserfenster mit geöffneter Website von hosttech. Im Fokus das Favicon und der Tab-Titel „Webhosting, Domains und...“, symbolisch für das Thema Website-Erkennung durch Favicons.

Ein kleines Symbol mit grosser Wirkung: Das Favicon ist zwar winzig, spielt aber eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Wiedererkennbarkeit deiner Website. In diesem Beitrag erfährst du, warum du diesem Detail unbedingt Beachtung schenken solltest – und wie du dein eigenes Favicon ganz einfach erstellen kannst.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

myhosttech Kundencenter