Halloween-Special: 31% Cashback auf Neubestellungen!

Bis 04. November 2025

Promocode
Halloween25
Status

/

/

Restpostenserver: Dein Rootserver zum Schnäppchen-Preis

Restpostenserver: Dein Rootserver zum Schnäppchen-Preis

Veröffentlicht am 25. Jänner 2023
  2 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 16. Oktober 2024

Neuer ist nicht automatisch gleich besser. Das gilt auch für Rootserver. Bei unseren Restpostenservern findest du hochwertige Server-Hardware etwas älterer Generationen zu günstigen Preisen. Reinschauen lohnt sich!

Das Innenleben eines Rootservers, mit Restpostenservern bis 50% sparen

Inhalt

Kunden kommen und Kunden gehen – so läuft das Geschäftsleben nun mal. Für die Hardware unserer dedicated Rootserver bedeutet die Kündigung eines Kunden aber noch lange nicht das Ende. Denn was für den einen nicht mehr passt, kann für andere die perfekte Lösung sein. Amir, unser Head of Datacenter Engineering, prüft deshalb die «ausgemusterte» Hardware auf Herz und Nieren. Besteht sie seinen 24h-Testlauf, nimmt er den Server in unseren Restpostenserver-Shop auf. Hier findest du hochwertige und funktionale Hardware mit bis zu 50 % günstigeren Preisen gegenüber neuen Modellen.

ausgemusterte Serverhardware wird getestet, bevor sie als Restpostenserver zu günstigen Konditionen angeboten wird
Amir, Head of Datacenter Engineering, testet die Serverhardware auf Herz und Nieren.

Wofür kann ich Restpostenserver einsetzen?

Ebenso bestechlich wie der Preis: Die Serverhardware ist noch für fast alles einsetzbar. Festplatten, Betriebssystem und weitere Konfigurationen kannst du wie bei unseren anderen Rootserver-Angeboten selber zusammenstellen bei der Bestellung. Nur in Sachen Speed sind die älteren Modelle natürlich verglichen mit den neusten Generationen nicht die Top-Performer. Bist du aber auf der Suche nach einer günstigen Backup-Maschine oder brauchst einen Test-Server, bei dem Geschwindigkeit nicht im Zentrum steht, bist du mit einem Restpostenserver bestens bedient. Bei all dem nicht zu vergessen: Nachhaltig ist die Wiederverwendung der Hardware auch noch.

Also nichts wie los, Server-Angebote durchstöbern und deinen Schnäppchen-Rootserver finden!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Sibylle Lagler

Marketing Manager    33 Artikel

534
Kategorie
Entwickler arbeitet am Computer mit API-Code – Symbol für eine API-Schnittstelle verdeutlicht das Thema REST und RESTful APIs

Wenn es um Web-Schnittstellen (APIs) geht, kommen vielfach die Begriffe REST und RESTful API zum Einsatz. Hast du dich auch schon gefragt, was eigentlich der Unterschied ist? Dieser Beitrag liefert Antworten.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 22. OKTOBER IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

Headerbild des Blogbeitrags zur Barrierefreiheit im Web. Eine Person mit Kopfhörern arbeitet an einem Laptop, der mit einer Braillezeile verbunden ist. Die Hand der Person ertastet die Braillezeichen – ein Beispiel für barrierefreie Computerarbeit für sehbehinderte Menschen.

Seit Ende Juni verpflichtet der European Accessibility Act (EAA) zur Barrierefreiheit in digitalen Angeboten in Europa. Websites, Apps und Online-Shops müssen so gestaltet sein, dass sie für alle Menschen zugänglich sind. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen und Umsetzungen des EAA.

Achtung: Zurzeit werden Phishing E-Mails mit gefälschtem hosttech-Absender versendet. Bitte komme keiner Forderung nach und lösche diese E-Mails.

Headerbild zum Blogbeitrag über E-Mail Nutzung und Sicherheit. Ein offener Laptop auf einem Holztisch. Auf dem Bildschirm ist ein E-Mailprogramm zu sehen. Daneben weitere Büroutensilien und ein illustrierter Papierflieger.

Entdecke, wie du die beste E-Mail-Adresse für dich erstellst und sie effektiv nutzt. Informiere dich über praktische Tipps und darüber, wie du mit deiner E-Mail-Adresse sicher umgehst.

Portrait von Manuel Kälin und Marius Meuwly, CTO und CEO und Co-Gründer von hosttech.

Ein Gespräch mit CEO Marius Meuwly und CTO Manuel Kälin über den neuen Serverstandort in Berlin, strategische Entscheidungen, technische Herausforderungen – und warum dieser Schritt ein Meilenstein für hosttech ist.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend neuer hosttech-Serverstandort in Berlin. Links im Bild Serverracks umgeben von lila Wolken bzw. Nebel. Rechts daneben ein Bild von Berlin mit dem Fernsehturm im Zentrum.

Im virtual Datacenter ist ab sofort unser neuer Serverstandort Berlin für deine Projekte verfügbar. Hier profitierst du von gewohnter hosttech-Qualität zu noch günstigeren Konditionen.

myhosttech Kundencenter