Status

/

/

COVID-19: Wie uns Corona getroffen hat

COVID-19: Wie uns Corona getroffen hat

Veröffentlicht am 13. Mai 2020
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 16. Oktober 2024

Olivia Rusch, Head of HR, zeigt auf, wie Corona die Arbeitsweise auch bei hosttech auf den Kopf gestellt hat und teilt interessante Fakten.

Inhalt

Aufgrund der weltweiten Ausbreitung von COVID-19 lassen viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden von zu Hause arbeiten. So galt es Mitte März 2020 auch für hosttech sich zu arrangieren und auf Homeoffice umzustellen.

Wie wir die Umstellung auf Homeoffice umsetzten und es geschafft haben, unsere Arbeit weiterhin reibungslos fortzusetzen – Hier ein kleiner Einblick in unseren hosttech-Alltag.

Die Mehrheit unserer Mitarbeitenden arbeitet normalerweise im Office. Daher war eine kurzfristige Umstellung auf Homeoffice eine logistische und organisatorische Herausforderung. Doch durch gute Planung und Vorarbeit der letzten Jahre funktionierte alles wie am Schnürchen.

Februar 2020

Kurz vor dem historischen Lockdown fand der erste «Lernenden-Tag» bei uns statt. Dabei führten unsere sechs Lernenden für einen Tag den kompletten Betrieb selbstständig und meisterten dies mit Bravour.

Hier nochmals ein großes Dankeschön an unsere Lernenden!

Dieser Tag kam uns zu Beginn der COVID-19-Krise zu Gute. Denn an diesem Tag konnten die übrigen Mitarbeitenden testen, ob und wie ihre Arbeit im Homeoffice möglich ist.

So konnten beispielsweise Systeme bereits geprüft und provisorische Arbeitsplätze eingerichtet werden.

März 2020

Wir handelten schnell.

Innert weniger Tage wurden die meisten Mitarbeitenden ins Homeoffice versetzt. Sogar unsere Lernenden arbeiten teilweise von zu Hause aus. Mit einer intensiven Betreuung funktioniert auch dies problemlos.

Ein großer Vorteil, welcher eine schnelle Umstellung ermöglichte, ist, dass unsere Mitarbeitenden mit Laptop und Dockingstation ausgerüstet sind. Außerdem wurde durch unsere Online-Telefonlösung eine nahtlose Kundenbetreuung des Kundendienstes und des technischen Supports sichergestellt. Und dies alles, ohne dass unsere Kunden einen Unterschied bemerken.

Für die interne Kommunikation verwenden wir Slack, wo dringende Fragen direkt mit der zuständigen Person geklärt werden können. Dadurch vermeiden wir lange Kommunikations-Umwege oder Wartezeiten.

Die einfachste – und von unseren Mitarbeitenden auch beliebteste – Möglichkeit ist jedoch die persönliche Kommunikation von Angesicht zu Angesicht. Diese handhaben wir mit Video-Calls, denn die menschliche Komponente macht viel aus.

Häufig wird von unseren Mitarbeitenden zum Video-Call – anstatt einem «normalen» Telefonanruf – gegriffen. Als zusätzlichen Pluspunkt sehen sich die Teammitglieder wieder einmal.

Hierzu nutzen wir unser eigenes, sicheres und vollkommen kostenloses Videokonferenz-Tool hosttech.chat.

Um den Teamzusammenhalt zu fördern, gab es auch bereits ein «virtuelles Feierabendbier» bei uns, in Form einer Meeting-Konferenz mit allen Mitarbeitenden.

Dies wurde von allen Seiten geschätzt und wird sicherlich bald wiederholt 🙂

Problematisch wurde es mit der Zeit bei denjenigen Mitarbeitenden, welche zu Hause über nur wenig Platz für eine «Office-Lösung» im eigentlichen Sinne hatten. Oft wurde dann am Küchen- oder Esstisch die Laptop-Lösung zum Problem, da es kein komfortables arbeiten über längere Zeit ermöglicht. Aber auch hier haben wir schnell reagiert: Kurzerhand haben wir die für uns passende Lösung gefunden: den portablen Monitor «ASUS ZenScreen Touch».

Homeoffice bei hosttech

Der ASUS ZenScreen Touch im Einsatz, bei mir im Homeoffice.

Mit diesem sehr einfach anzuschließenden und leichten Monitor haben wir ein System gefunden, mit welchem ein effizientes und komfortables Arbeiten möglich ist: Wir können diesen Monitor uneingeschränkt weiterempfehlen!

April 2020

Nach einigen Wochen im Homeoffice ist diese Situation für die meisten Mitarbeitenden bereits zur Routine geworden.

Aus Sicht des Unternehmens gibt es keine Veränderung – es läuft alles wie gewohnt weiter.

Erstaunliche Facts

  • Während den letzten acht Wochen wurden Krankheitsmeldungen unserer Mitarbeitenden um fast 80 Prozent reduziert.
  • Außerdem wird durch das Arbeiten im Homeoffice eine harmonische Work-Life-Balance geschaffen, welche sehr geschätzt wird.

Die außergewöhnliche Situation bringt auch positive Seiten mit und daran wollen wir festhalten.

Unser Teamzusammenhalt wurde während diesen Wochen stark gefördert und gestärkt.

Fun Facts

  • Der Kaffeekonsum in den Büros ist radikal gesunken. Unser Lagerbestand würde mit der Weiterführung der aktuellen Situation noch für ein knappes Jahr genügen.
  • Es werden viermal weniger Mineralgetränke bestellt.
  • Der Töggelikasten und Billardtisch werden langsam staubig…
  • Auch unser XXL-Grill auf der Terrasse ist aktuell in Kurzarbeit – er sehnt sich nach einem feinen Grill-Mittagessen für das ganze Team.

Kaffee und Grill werden vernachlässigt

Erinnerungen an die Zeit vor dem Lockdown. Leckerer Kaffee bei hosttech und feines vom Grill.

Wir sind froh, dass wir noch keinen Corona-Fall in unserem Team hatten und alle gesund und wohlauf sind.

Im Namen des hosttech Teams wünsche ich allen gute Gesundheit!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Olivia Rusch

Head of Human Resources    8 Artikel

531
Kategorie

Achtung: Zurzeit werden Phishing E-Mails mit gefälschtem hosttech Absender versendet. Bitte komme keiner Forderung nach und lösche diese E-Mails.

Headerbild zum Blogbeitrag über E-Mail Nutzung und Sicherheit. Ein offener Laptop auf einem Holztisch. Auf dem Bildschirm ist ein E-Mailprogramm zu sehen. Daneben weitere Büroutensilien und ein illustrierter Papierflieger.

Entdecke, wie du die beste E-Mail-Adresse für dich erstellst und sie effektiv nutzt. Informiere dich über praktische Tipps und darüber, wie du mit deiner E-Mail-Adresse sicher umgehst.

Portrait von Manuel Kälin und Marius Meuwly, CTO und CEO und Co-Gründer von hosttech.

Ein Gespräch mit CEO Marius Meuwly und CTO Manuel Kälin über den neuen Serverstandort in Berlin, strategische Entscheidungen, technische Herausforderungen – und warum dieser Schritt ein Meilenstein für hosttech ist.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend neuer hosttech-Serverstandort in Berlin. Links im Bild Serverracks umgeben von lila Wolken bzw. Nebel. Rechts daneben ein Bild von Berlin mit dem Fernsehturm im Zentrum.

Im virtual Datacenter ist ab sofort unser neuer Serverstandort Berlin für deine Projekte verfügbar. Hier profitierst du von gewohnter hosttech-Qualität zu noch günstigeren Konditionen.

Headerbild zum News-Beitrag betreffend der Wahl zum Webhoster des Jahres 2025.

Das unabhängige Webhosting-Vergleichsportal hosttest sucht den Webhoster des Jahres 2025. Wir sind nominiert in der Kategorie "Webhoster Österreich" und freuen uns auf deine Stimme! Die Abstimmung läuft bis zum 19.10.2025.

Browserfenster mit geöffneter Website von hosttech. Im Fokus das Favicon und der Tab-Titel „Webhosting, Domains und...“, symbolisch für das Thema Website-Erkennung durch Favicons.

Ein kleines Symbol mit grosser Wirkung: Das Favicon ist zwar winzig, spielt aber eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Wiedererkennbarkeit deiner Website. In diesem Beitrag erfährst du, warum du diesem Detail unbedingt Beachtung schenken solltest – und wie du dein eigenes Favicon ganz einfach erstellen kannst.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Großbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Großschreibung.

myhosttech Kundencenter