Infrastruktur
hosttech legt viel Wert auf eine qualitativ hochstehende Infrastruktur. Seit 2014 betreiben wir unsere eigenen Schweizer Rechenzentren und können unseren Kundinnen und Kunden daher ein höchstmögliches Maß an Sicherheit, Flexibilität und Stabilität bieten! Wir betreiben eine eigene Netzinfrastruktur und betreuen aktuell über 5000 Serversysteme mit über 250‘000 Domains.
Anfangs 2018 nahm das DATAROCK in Nottwil (LU) seinen Betrieb auf. Mit diesem zusätzlichen, hochsicheren Datenstandort setzt hosttech neue Maßstäbe!
Rechenzentrum «DATAROCK» Nottwil
Anfang 2018 wurde unser neuestes Rechenzentrum in einem unterirdischen Bunker in Nottwil eröffnet. Gebaut als ehemaliges Militärspital der Schweizer Armee, bietet das DATAROCK einen maximalen Schutz an Sicherheit & Verfügbarkeit. Es liegt 15 Meter unter dem Boden, geschützt durch Stahlbeton und einem erstklassigen Sicherheitskonzept. Das Rechenzentrum verfügt über eine redundante und unterbruchsfreie Stromversorgung (USV) und im Ernstfall über Dieselnotstromaggregate. Eine digitale Einlasskontrolle sowie Videoüberwachung und permanent verschlossene Racks gehören zu den Sicherungsstandards.Rechenzentrum «DATAPARK» Wädenswil
Unser erstes Schweizer Datacenter wurde im Oktober 2014 in Betrieb genommen und bietet Platz für bis zu 2000 Server. Mit neuesten Technologien und einem optimal gewählten Standort bietet es eine ausgezeichnete Infrastruktur. Neben redundanten Glasfaser-Anbindungen zu Übergabepunkten von führenden Providern verfügt das Rechenzentrum über eine gesicherte Energieversorgung sowie USV Anlagen. Eine intelligente Kühlung, Zugangskontrolle und Videoüberwachung tragen zur zusätzlichen Sicherheit des Rechenzentrums bei.Detailinformationen hosttech Rechenzentren
DATAPARK | DATAROCK | |
Lokation / Betreiber |
hosttech GmbH CH – 8820 Wädenswil | hosttech GmbH CH – 6207 Nottwil |
Allgemeines |
||
Eröffnung | 2014 | 2018 |
Bauweise | Massivbauweise | Hochsicherheits-Bunkeranlage |
Max. Anzahl Serversysteme | 5‘000 | 15‘000 |
Netzwerk |
||
Gateway Anbindung | 3 x 10 Gbit/s | 3 x 10 Gbit/s |
Anbindung intern | 1 bis 10 Gbit/s | 1 bis 10 Gbit/s |
Carrier | Solnet, Swisscom, UPC | Solnet, Swisscom, UPC |
Dark-Fiber-Ring (RZ zu RZ) | ||
Stromversorgung |
||
Redundante Stromerschliessung | ||
Unterbruchsfreie Stromversorgung | ||
Notstromüberbrückung | ||
Schutz gegen Überspannung und Blitzschutzanlage | ||
Faradayscher Käfig | ||
100% Naturstrom | ||
Klimatechnik |
||
Vollklimatisierung | ||
Energieeffiziente Kühlung | ||
Nutzung der Abwärme | ||
Klimaredundanz | ||
Brandschutz |
||
Modernes Brandfrüherkennungssystem mit direkter Verbindung zur örtlichen Feuerwehr | ||
Spezielle Tür- und Schliesssysteme | ||
Sicherheit |
||
Überwachungskameras innen und aussen mit konstanter Aufzeichnung | ||
Elektronische Tür- und Schliesssysteme | ||
Hochsicherheitsbunkeranlage | (ehemaliger Militär-Bunker) | |
Erdbebensicherheit | Normal, Massivbauweise | Erdbebensicherer Bunker |
Überflutungsgefahr | Keine | Überflutungssicher |
hosttech für eine grüne Zukunft
Umwelt
hosttech übernimmt Verantwortung und schont die Umwelt.
100% Naturstrom
Unser Strom ist zu 100% grün und stammt aus zertifizierten Wasserkraftwerken aus der Region.
Büros mit Naturstrom
Wir nutzen auch für unsere Büroräume 100% Naturstrom.
Schonende Serverkühlung
Zum Großteil mit Außenluft, ohne zusätzliche Kühlung der Systeme.
Intelligente Heiztechnik
Mit der Abluft unserer Serversysteme heizen wir unsere Büro- und Nebengebäude!
Energieeffiziente Hardware
Wo immer möglich, achten wir darauf, energieeffiziente Hardware zu verwenden.
Erleben Sie den Daten-Bunker «DATAROCK»
DATAROCK in den Medien
DATAROCK bei Galileo X-PLORER
Im Rahmen der Reportage «Geheimnisse der Schweiz» war Galileo X-Plorer im Frühling 2023 im DATAROCK zu Besuch. Moderator Stefan Gödde und sein Team erkundeten unseren Datenbunker und waren beeindruckt von den hohen Sicherheits-Standards.
Beim Dreh waren wir natürlich auch hinter der Kamera mit dabei.
Ganzen Beitrag auf Joyn anschauen
(Login erforderlich, DATAROCK ab ca. Minute 46)
Dreh Hays-Werbespot im DATAROCK
Anfang 2022 war der Personaldienstleister Hays auf der Suche nach einem geeigneten Drehort für einen Werbespot rund um die Suche nach IT-Fachkräften. Einer unserer Server-Räume im DATAROCK bot dafür die perfekte Kulisse.
Dreh Swiss Banking Lehrstellen-Spot im DATAROCK
Swiss Banking, die Schweizerische Bankiervereinigung, suchte für einen Spot über die Informatiker-Ausbildung ein Rechenzentrum als Drehort. Im DATAROCK wurden sie fündig.